Goethe spielt Schach

Hallo Schachfreunde,

auch in diesem Schuljahr gibt es wieder eine Schach-Arbeitsgemeinschaft.

Alle, die Interesse haben, können ab 17.08.2021 wieder Schach spielen.

                        Wann?      dienstags von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
                         Wo?          Raum 133
                 

Falls ihr Interesse haben solltet, aber an diesem Tag nicht kommen könnt, benachrichtigt mich und vielleicht können wir gemeinsam einen anderen Termin finden.

Natürlich führen wir in diesem Schuljahr wieder eine Schulmeisterschaft im Schach durch. Die Termine werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Also ihr seid herzlich willkommen!

Projektleiter
Thomas Schlorf

^Seitenbeginn

 Januar 2020

Goethe wird Vizemeisterbei der Landesmeisterschaft im Schulschach

Am 18.01.2020 fanden in Rostock die Landesmeisterschaften im Schulschach statt.
Angereist waren viele Mannschaften in allen Altersklassen aus ganz M-V.

Für das Goetheteam gingen in der WKII folgende Schüler an den Start:

Yannick Focke
Luca Quade
Yosuke Maeno
Conrad Neubert
Anton Pusch
Johannes Neuenhoff
Christian Pril
Johannes Türmer


In der WKII gingen 5 Mannschaften an den Start und gespielt wurde jeder gegen jeden.

Wir konnten 3 Spiele sicher gewinnen. Das Spiel um Platz 1 gegen Rostock verloren wir unglücklich und verpassten somit die Fahrkarte für die Deutsche Meisterschaft nach Berlin.

Trotzdem geht ein dickes Lob an die Mannschaft, da sie mit Abstand die jüngste Mannschaft in dieser Altersklasse war und ihre Sache gut gemacht hat.

Bester Spieler war Anton Pusch, der alle Partien gewinnen konnte.

Stolz nahmen sie Urkunden und Medaillen in Empfang.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.

Conrad Neubert

November 2019

Conrad gewinnt

die Offene Schulschach-einzel-meisterschaft von Schwerin

Conrad Neubert gewinnt die Offene Schulschacheinzelmeisterschaft von Schwerin in der Klassenstufe 9-12.

Gespielt wurden 6 Runden. Conrad gewann 5 Spiele und eine Partie endete unentschieden. Damit belegte er mit 5,5 Punkten einen hervorragenden 1. Platz und nahm stolz den Pokal in Empfang.

Leider hatten die restlichen guten Schachspieler vom Goethegymnasium ein Punktspiel in der Jugendliga und konnten somit nicht antreten.