Preisregen beim 11. Deutschen Orchesterwettbewerbin Wiesbaden, Mainz und Ingelsheim für JUGGS und BAGGS

Um zwei Tage zeitversetzt reisten unsere Bigband BAGGS und das sinfonische Jugendblasorchester JUGGS in der vergangenen Woche zum Vergleich der besten Amateurorchester Deutschlands. In 17 verschiedenen Kategorien und nach dem Gewinn der jeweiligen Landeswettbewerbe spielten insgesamt fast 100 Orchester (ca. 4000 Musikerinnen und Musiker) dem Publikum und den Fachjurys ihr bestens vorbereitetes Wettbewerbsprogramm vor.

Wettbewerbsorte für uns waren das hochherrschaftliche Kurhaus und der coole Schlachthof in Wiesbaden. Das Tagesprogramm war für beide Ensembles umfänglich, so dass gemeinsame Begegnungen eigentlich nur nachts im Hostel in Frankfurt am Main möglich waren.

In der Kategorie Jugendblasorchester gab es 6 Ensemble. JUGGS ging im edlen Kurhaus Wiesbaden Montag vormittags als Erstes an den Start. Gleich in Anschluss erfolgte das nette und positive Jurygespräch, in dem uns zu dem erfrischenden Start in den Tag gratuliert wurde. Was das aber an Punkten oder Platzierung im Endergebnis für uns bedeuten würde, darauf mussten wir bis zum Abend warten. Zunächst hörten wir die anderen Orchester und uns flog jede Menge geniale Musik förmlich um die Ohren. 

Bei der Abschlussveranstaltung in der Rheingoldhalle in Mainz wurde es nach dem Auftritt der uns freundschaftlich verbundenen KKS Bigband aus Hannover (die, die im vergangenen Schuljahr bei uns zu Besuch war) spannend: Das Jugendblasorchester ... hat … Punkte erreicht - puh, wir sind nicht letzter, jawohl, auch nicht vorletzter und … oh, auch das tolle Stuttgarter Musikschulorchester mit den im Schnitt 19 Jahre alten Mitspielern haben wir „an die Wand“ gespielt. Wir bekommen das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg“, 21,8 Punkte und werden mit einem 3. Preis geehrt. Wer hätte das gedacht. Das erste Mal überhaupt sind wir dabei, bei diesem renommierten nationalen Vergleich und gleich Preisträger! Was für ein genialer Moment!

Am selben Abend erfuhren auch die JugendBigbands ihre Ergebnisse.  Da hier 14 Jazzorchester am Start waren, lief der Wettbewerb über zwei volle Tage. BAGGS hatte als letzter des ersten Wertungstages ebenfalls eine sehr positive Juryauswertung bekommen. Was war sie wert? Auch die Yellow Tones, die Free Birds, die BigBennoBand……. die wir von vergangenen Wettbewerben als immer sehr gute Bands kennen, waren wieder mit am Start. Und auch hier kam es besser als erhofft. Mit 24,75 Punkten hinter den „immer Besten“ aus Berenbostel schafften wir es auf den zweiten Platz und erhielten den schönsten Sonderpreis- wir sind im nächsten Jahr zum internationalen Jazzfestival nach Bingen am Rhein eingeladen und dürfen dort ein Konzert spielen. Außerdem bekam unser Baritonsaxophonist Jakob Koll einen der zwei Solistenpreise und durfte im Abendkonzert als Solist mit der Mainzer Hochschulbigband spielen.

So mit positiven Emotionen voll ließ sich dann sogar die fast zehnstündige, stauintensive Heimreise ertragen.