Der Jugendkammerchor

KaCh01
Gründungsbesetzung 2014/15 (© Emilie-Haaning Christensen)

Der JUGENDKAMMERCHOR wurde im September 2014 gegründet und setzt die große und erfolgreiche Chortradition am Schweriner Musikgymnasium fort.

KaCh03
Konzert in der Ludwigsluster Stiftskirche am 18. September 2015 (© festspiele mv)

Zeitgenössische Musik, Uraufführungen sind ebenso Teil der Aufführungen wie Konzerte mit Ensembles der „Alten Musik“, so z. B. mit Musik der „Ludwigsluster Klassik“, einer besonders fruchtbaren Epoche der Mecklenburgischen Musikkultur am herzoglichen Hof im 18. Jahrhundert. Er ist in diesem Jahr wieder Gast bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern mit Chormusik, welche im Jahr 1780 in Ludwigslust aufgeführt wurde, darunter mehrere Wiedererstaufführungen.

KaCh02
Konzert im Marinemuseum in Lissabon, Juni 2015 (© Werner Doßmann)

Der Jugendkammerchor widmet sich auch den mecklenburgischen Komponisten. Besonders fruchtbar ist die Zusammenarbeit mit Michael Baumgartl, von dem bereits zwei Kompositionen uraufgeführt worden sind.
Der Chor gewann jüngst beim Internationalen Chorwettbewerb „Coral de Verão“ Lissabon 2015 zwei Goldmedaillen in den Kategorien „Jugendchor“ und „Geistliche Chormusik“.

CHRISTIANE NOWOTZIN-ROELOFS ist stellvertretende Chorleitern und Korrepetitorin. Dirigent und Gründer des Chores ist BERND SPITZBARTH.

Vita Bernd Spitzbarth

SPI

Bernd Spitzbarth studierte Schulmusik im Doppelfach (Chordirigieren und Klavierpädagogik) an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar. Er besuchte Meisterkurse u.a. bei Kurt Masur , Kurt Sanderling, Uwe Gronostay und Karl Österreicher.

Bernd Spitzbarth unterrichtet am Musikgymnasium Schwerin und leitet dort den Jugendchor des Musikgymnasiums Schwerin, der unter seiner Leitung zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben, so zuletzt beim Internationalen Chorwettbewerb in Neerpelt/ Belgien einen 1. Preis „summa cum laude“, erringen konnte. Konzertreisen führten ihn durch Europa, nach Japan und die USA. Rundfunkaufnahmen beim NDR, Einladungen zu Musikfestivals und Wokshops (u. a. Serbien und Türkei) runden seine Tätigkeit ab. An der HMT Rostock leitet Bernd Spitzbarth den Hochschulchor und unterrichtet Chorleitung und Schulpraktisches Klavierspiel.

Vita Christiane Nowotzin-Roelofs

NOR

Christiane Nowotzin-Roelofs studierte Schulmusik an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar und anschließend Klavier (Prof. Helgeheide Schmidt), Klavierpädagogik sowie Kammermusik (Prof. Ulrich Urban) an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig. Danach begann sie ihre Unterrichtstätigkeit in den Musikklassen der Landesschule Pforta in Schulpforte und ist seit 2002 am Musikgymnasium in Schwerin als Klavierlehrerin, Korrepetitorin und Musiklehrerin tätig.