Fachbereich Mathematik
Bestenförderung Mathematik
Das Goethe-Gymnasium Schwerin ist das Zentrum der Bestenförderung Mathematik für den Schulamtsbereich Schwerin. Hier kommen die besten Mathematiker aus Schwerin und den umliegenden Gymnasien regelmäßig zusammen, um ihre mathematischen Kenntnisse zu vertiefen und erweitern.
Schwerpunkt ist dabei die Vorbereitung und Auswertung der Mathematikolympiaden, aber auch die Teilnahme an anderen Wettbewerben, wie z. B. die Teilnahme am → Känguru-Wettbewerb. Hieran kann sich übrigens jeder Schüler unseres Gymnasiums beteiligen, eine Information erfolgt über die Mathelehrer.
Landes-Mathematik-Olympiade 2021

Herzlichen Glückwunsch den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Landesrunde der Mathamtik-Olympiade 2021.
Das Goethe-Gymnasium nahm mit vier Vertreter*innen teil.
Folgende Ehrungen konnten vergeben werden.
Name | Klasse | Ehrung |
Frieder Neumann | 6.1 | 3. Preis |
Emilia Retzlaff | 7.1 | Anerkennung |
Ole Völzer | 10.6 | Anerkennung |
Stadt-Mathematik-Olympiadeim November 2020
Herzlichen Glückwunsch den Preisträgern der Stadtmathematikolympiade!
1. Preis | |
Frieder Neumann | 6.1 |
2. Preis |
|
Alisa Moutaqi | 5.2 |
Emilia Retzlaff | 7.1 |
Ole Völzer | 10.6 |
Anerkennung |
|
Gabriel Teltz | 6.2 |
Viktoria Ristig | 6.2 |
Elena Klaffki | 12.4 |
Frieder, Alisa, Emilia und Ole haben sich für die Landesrunde qualifiziert. Viel Erfolg!
September 2020
Preisträgerinnen und Preisträger bei der Mathematikolympiade auf Schulebene
Name |
Klasse |
Preis |
Alisa Montaqi |
5.2 |
3. Preis |
Klaas Just |
5.2 |
Anerkennung |
Victoria Ristig |
6.2 |
2. Preis |
Frieder Neumann |
6.1 |
2. Preis |
Gabriel Teltz |
6.2 |
3. Preis |
Gustav Neumann |
6.2 |
Anerkennung |
Emilia Retzlaff |
7.1 |
1. Preis |
Josuke Maeno |
7.3 |
3. Preis |
Isabella Hoffmann |
7.1 |
3. Preis |
Anne Ch. Möbius |
7.2 |
3. Preis |
Carl Gustav Mündel |
7.2 |
Anerkennung |
Clara Schröder |
7.2 |
Anerkennung |
Thale Neubert |
8.3 |
2. Preis |
Elena Klaffki |
12.4 |
3. Preis |
Ole Völzer |
10.6 |
3. Preis |
Felix Feldmann |
10.2 |
3. Preis |
Leopold Wien |
9.5 |
2. Preis |
Herzlichen Glückwunsch!
Landesrunde der 59. Mathematik-Olympiade
Am 28. und 29.02.2020 organisierte das Team um Frau Dr. Jagnow in bewährter Weise die Landes-Mathematik-Olympiade für den Bereich Westmecklenburg. Das Goethe-Gymnasium war wie schon in den zurückliegenden Jahren wieder der Gastgeber.
Am Sonnabend konnte Bildungsministerin Bettina Martin den Sieger*innen gratulieren.
Hier einige Eindrücke von der Veranstaltung und ein Dank an alle Beteiligten und Helfer*innnen.
Das Goethe-Gymnasium konnte sich über zwei Preisträger freuen:
Frieder Neumann, Kl. 5.1 2. Preis und
Ole Völzer, Kl. 9.5 3. Preis.
Herzlichen Glückwunsch!
Teilnehmer/innen des Goethe-Gymnasiumsan der Landes-Mathematik-Olympiade
TeilnehmerInnen Landesmathematikolympiade 28./29.02.2020 |
||
Kl. 5 |
||
Frieder |
Neumann |
5.1 |
Kl. 6 | ||
Jann-Philipp | Thorentz | 6.1 |
Merle Ann | Kühne | 6.3 |
Kl. 7 | ||
Thale | Neubert | 7.3 |
Kl. 9 |
||
Ole |
Völzer |
9.6 |
Kl. 10 |
||
Julian |
Koop |
10.4 |
Wir wünschen allen TeilnehmerInnen viel Erfolg!
Preisträger der Stadt-Mathematik-Olympiade

Frieder |
Neumann |
5.1 |
1. Preis |
Kl. 6 |
|||
Jann-Philipp |
Thorentz |
6.1 |
2. Preis |
Merle Ann |
Kühne |
6.3 |
3. Preis |
Kl. 7 |
|||
Thale |
Neubert |
7.3 |
3. Preis |
Kl. 9/10 |
|||
Ole |
Völzer |
9.6 |
2. Preis |
Julian |
Koop |
10.4 |
3. Preis |